Heimische Eibe - Taxus baccata Ø 19 cm Topf
- immergrüne, anspruchslose, heimische Heckenpflanze
- vollsonniger bis vollschattiger Standort
- sehr schnittverträglich; Formschnitt möglich
- nicht geeignet für sehr trockene Böden
- saure Böden meiden
- Wuchshöhe bis zu 10 m
- Wuchsbreite bis zu 8 m
- Zuwachs im Jahr bis zu 30 cm
Die heimische Eibe, wissenschaftlich Taxus baccata, gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Idealerweise sollte der Boden leicht sauer bis neutral sein. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die kompakte Form und die Entwicklung dichter Zweige. Da die Eibe ein Flachwurzler ist, ist eine ausreichende Bewässerung besonders in trockenen Perioden wichtig. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, um Wurzelfäule zu verhindern. Für ein gesundes Wachstum empfehlen wir den Einsatz von Garteoo Pflanzendünger. Dieser liefert alle notwendigen Nährstoffe für kräftige Triebe und eine üppige grüne Belaubung.
Farbe: | Grün |
---|---|
Art: | Strauch/Baum |
Wuchshöhe: | > 100 cm |
mehrjährig: | Ja |
winterhart: | Ja |
Heimische Eibe - Taxus baccata Ø 19 cm Topf
- immergrüne, anspruchslose, heimische Heckenpflanze
- vollsonniger bis vollschattiger Standort
- sehr schnittverträglich; Formschnitt möglich
- nicht geeignet für sehr trockene Böden
- saure Böden meiden
- Wuchshöhe bis zu 10 m
- Wuchsbreite bis zu 8 m
- Zuwachs im Jahr bis zu 30 cm
Die heimische Eibe, wissenschaftlich Taxus baccata, gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Idealerweise sollte der Boden leicht sauer bis neutral sein. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die kompakte Form und die Entwicklung dichter Zweige. Da die Eibe ein Flachwurzler ist, ist eine ausreichende Bewässerung besonders in trockenen Perioden wichtig. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, um Wurzelfäule zu verhindern. Für ein gesundes Wachstum empfehlen wir den Einsatz von Garteoo Pflanzendünger. Dieser liefert alle notwendigen Nährstoffe für kräftige Triebe und eine üppige grüne Belaubung.