

- immertragende Erdbeern
- hängend für Ampel, Kasten, Kübel
- grosse, sehr schmackhafte süße Früchte
- Ernte Juni bis November
- auch für Hochbeet und Beet geeignet
- Bio Erdbeer- oder Bio Beerendünger untermischen
- Mulchfolie verwenden oder mit Stroh Mulchen, sodass die gebildeten Früchte geschützt aufliegen
- sonniger-halbsonniger Standort
Monatserdbeeren gedeihen am besten an einem sonnigen Standort, der mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhält. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass der gewählte Standort vor starken Winden geschützt ist, um Schäden an den Pflanzen zu vermeiden.
Monatserdbeeren benötigen regelmäßige Bewässerung, insbesondere während der Fruchtbildung. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht übermäßig nass. Mulchen Sie den Boden um die Pflanzen herum, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Monatserdbeeren profitieren auch von einer regelmäßigen Düngung, idealerweise mit einem ausgewogenen Dünger für Beeren.
In der Regel sind Monatserdbeeren winterhart, aber es kann je nach Region sinnvoll sein, sie zusätzlich vor extremen Bedingungen zu schützen. Eine dicke Schicht Mulch um die Pflanzen herum kann dazu beitragen, den Boden vor starken Frost zu isolieren und die Pflanzen zu schützen. In manchen Regionen kann es auch ratsam sein, Monatserdbeeren in größeren Töpfen anzubauen und diese im Winter an geschütztere Orte zu bringen.
Monatserdbeeren produzieren kontinuierlich Früchte über einen längeren Zeitraum. Ernten Sie die reifen Erdbeeren regelmäßig, indem Sie die Früchte vorsichtig abnehmen, um die Pflanze nicht zu beschädigen. Dies fördert auch das Wachstum neuer Früchte.
Art: | Frucht / Fruchtgemüse |
---|---|
Wuchshöhe: | < 50cm |
Ernte: | Juni, Juli, August, September |
mehrjährig: | Ja |
winterhart: | Ja |
2,69 €
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
- {{ translateDay(store, weekDay.number) }}:
- {{ formatTime(businessHour.businessHour.start) }} - {{ formatTime(businessHour.businessHour.end) }}
- Seite {{ pagination.page }} von {{ pagination.pageCount }}
- Ähnliche Artikel
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.

Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.

Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.

Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.

- immertragende Erdbeern
- hängend für Ampel, Kasten, Kübel
- grosse, sehr schmackhafte süße Früchte
- Ernte Juni bis November
- auch für Hochbeet und Beet geeignet
- Bio Erdbeer- oder Bio Beerendünger untermischen
- Mulchfolie verwenden oder mit Stroh Mulchen, sodass die gebildeten Früchte geschützt aufliegen
- sonniger-halbsonniger Standort
Monatserdbeeren gedeihen am besten an einem sonnigen Standort, der mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhält. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass der gewählte Standort vor starken Winden geschützt ist, um Schäden an den Pflanzen zu vermeiden.
Monatserdbeeren benötigen regelmäßige Bewässerung, insbesondere während der Fruchtbildung. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht übermäßig nass. Mulchen Sie den Boden um die Pflanzen herum, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Monatserdbeeren profitieren auch von einer regelmäßigen Düngung, idealerweise mit einem ausgewogenen Dünger für Beeren.
In der Regel sind Monatserdbeeren winterhart, aber es kann je nach Region sinnvoll sein, sie zusätzlich vor extremen Bedingungen zu schützen. Eine dicke Schicht Mulch um die Pflanzen herum kann dazu beitragen, den Boden vor starken Frost zu isolieren und die Pflanzen zu schützen. In manchen Regionen kann es auch ratsam sein, Monatserdbeeren in größeren Töpfen anzubauen und diese im Winter an geschütztere Orte zu bringen.
Monatserdbeeren produzieren kontinuierlich Früchte über einen längeren Zeitraum. Ernten Sie die reifen Erdbeeren regelmäßig, indem Sie die Früchte vorsichtig abnehmen, um die Pflanze nicht zu beschädigen. Dies fördert auch das Wachstum neuer Früchte.
Art: | Frucht / Fruchtgemüse |
---|---|
Wuchshöhe: | < 50cm |
Ernte: | Juni, Juli, August, September |
mehrjährig: | Ja |
winterhart: | Ja |
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
Lieferung Mo. 28.04. - Mi. 30.04.
💡 Entdecken Sie wertvolle Tipps & Tricks in unserem Ratgeber!
Sie möchten mehr über die richtige Pflege und optimale Nutzung Ihres Produkts erfahren? In unserem Ratgeber-Bereich finden Sie hilfreiche Tipps, Inspirationen und wertvolle Anleitungen rund um [passendes Thema, z. B. Pflanzenpflege, Gartenarbeit, Dekoration].