Tipps vor dem Kauf
- Tomaten, Paprika & Gurken brauchen viel Sonne & Wärme – Salat oder Kohl gedeihen auch im Halbschatten.
- Viele Sorten wachsen hervorragend in Hochbeeten oder großen Töpfen mit nährstoffreicher Erde.
- Gießen, düngen & ausgeizen (z.B. bei Tomaten) sind wichtig für gesunde Pflanzen & hohe Erträge.
- Tipp: Wechsle den Standort jährlich – so beugst du Krankheiten und Nährstoffmangel vor.
Gemüsepflanzen
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.
Lieferung Fr. 18.04. - Di. 22.04.

Wissen wächst – mit echter Leidenschaft für Garten & Inhalt.
Seit zwei Jahren ist Miriam Teil unseres Teams und sorgt mit ihren Texten dafür, dass nicht nur Pflanzen, sondern auch Inhalte aufblühen. Mit viel Erfahrung in der Kundenberatung und einem klaren Blick, hilft sie dabei, das Beste aus jedem Thema herauszuholen.
Kaufberatung Gemüsepflanzen
Der Anbau eigener Gemüsepflanzen liegt voll im Trend – ob im Garten, auf dem Balkon oder im Hochbeet. Frisches Gemüse aus eigenem Anbau schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch frei von unerwünschten Zusatzstoffen und schont die Umwelt durch kurze Transportwege. Bei Blumen Peter finden Sie eine vielfältige Auswahl an Gemüsepflanzen in bester Gärtnerqualität: von klassischen Sorten wie Tomaten, Gurken und Paprika bis hin zu ausgefallenen Raritäten. Unsere vorgezogenen Jungpflanzen erleichtern den Einstieg und garantieren einen schnellen Ernteerfolg. Egal ob Anfänger oder erfahrener Gärtner – mit unseren robusten und ertragreichen Gemüsepflanzen bringen Sie frische Vielfalt in Ihre Küche und bereichern Ihren Speiseplan mit selbst angebautem Gemüse.
Inhaltsverzeichnis
Die richtige Auswahl: Gemüsepflanzen für jeden Standort
Die Auswahl der passenden Gemüsepflanzen hängt maßgeblich von den Gegebenheiten Ihres Anbauortes ab. Für sonnige Standorte eignen sich wärmeliebende Pflanzen wie Tomaten, Paprika und Gurken. Diese gedeihen besonders gut in geschützten Lagen oder unter einem Dachvorsprung, der sie vor Regen schützt. In schattigeren Bereichen fühlen sich hingegen Salate, Spinat und Radieschen wohl. Wer wenig Platz hat, kann auf kompakte Sorten zurückgreifen: Buschtomaten, Mini-Paprika oder Snack-Gurken sind ideal für den Anbau in Töpfen auf Balkon oder Terrasse. Auch vertikales Gärtnern bietet Möglichkeiten, den vorhandenen Raum optimal zu nutzen. Bei Blumen Peter beraten wir Sie gerne bei der Auswahl der passenden Gemüsepflanzen für Ihre individuellen Bedingungen und Vorlieben.
Standortbedingungen: Garten, Hochbeet oder Balkon
Der Erfolg beim Gemüseanbau hängt stark von den Standortbedingungen ab. Ein sonniger, windgeschützter Platz mit mindestens sechs Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag ist für die meisten Gemüsesorten ideal. Im Garten sollten Sie auf eine gute Bodenvorbereitung achten: Lockere, nährstoffreiche Erde fördert das Wachstum. Hochbeete bieten den Vorteil einer angenehmen Arbeitshöhe und erwärmen sich schneller, was den Pflanzen zugutekommt. Auf dem Balkon können Sie mit Pflanzkübeln, Hängetöpfen oder Pflanztaschen arbeiten, um den Platz effizient zu nutzen. Achten Sie darauf, dass die Gefäße ausreichend groß sind und über eine gute Drainage verfügen, um Staunässe zu vermeiden. Bei Blumen Peter finden Sie nicht nur die passenden Gemüsepflanzen, sondern auch das nötige Zubehör für eine erfolgreiche Kultivierung.
Pflegeleicht & ertragreich: Tipps für gesunde Pflanzen
Um gesunde und ertragreiche Gemüsepflanzen zu erhalten, sind einige Pflegemaßnahmen wichtig. Gießen Sie regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkrautwuchs zu unterdrücken. Düngen Sie Ihre Pflanzen bedarfsgerecht: Starkzehrer wie Tomaten und Paprika benötigen mehr Nährstoffe als Schwachzehrer wie Salate. Achten Sie auf einen ausreichenden Pflanzabstand, um Krankheiten vorzubeugen und eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Bei Topfkulturen ist es wichtig, regelmäßig auf Schädlinge zu kontrollieren und bei Bedarf frühzeitig einzugreifen. Mit den robusten und pflegeleichten Gemüsepflanzen von Blumen Peter steht einer erfolgreichen Ernte nichts im Wege.
Info: Platzsparender Anbau auf dem Balkon
Tipp: Nutzen Sie vertikale Pflanzsysteme oder Hängetöpfe, um auch auf kleinem Raum eine Vielzahl von Gemüsesorten anzubauen. So verwandeln Sie Ihren Balkon in ein grünes Paradies.
Erntezeitpunkt & Lagerung: So bleibt Ihr Gemüse frisch
Der richtige Zeitpunkt zur Ernte Ihrer Gemüsepflanzen ist entscheidend für Geschmack und Nährstoffgehalt. Tomaten sollten geerntet werden, wenn sie voll ausgefärbt sind, aber noch fest wirken. Salate und Radieschen werden am besten jung und zart geerntet, um bitteres oder holziges Aroma zu vermeiden. Zucchini sollten nicht zu groß werden – je kleiner, desto aromatischer. Schneiden Sie Gemüse mit einem sauberen Messer oder einer Gartenschere, um die Pflanze nicht zu verletzen. Nach der Ernte sollte das Gemüse möglichst schnell verarbeitet oder kühl gelagert werden. Viele Sorten wie Gurken, Paprika oder Kohlrabi lassen sich auch hervorragend in Boxen oder feuchten Tüchern im Kühlschrank lagern. Blattgemüse hält sich länger, wenn es vorher kurz mit Wasser benetzt und in einem luftdurchlässigen Beutel gelagert wird. Bei Blumen Peter erhalten Sie nicht nur kräftige Pflanzen, sondern auch praktische Tipps zur Ernte, Lagerung und Weiterverarbeitung – für ein Maximum an Frische und Genuss.
Bio-Gemüse: Nachhaltig und gesund genießen
Immer mehr Hobbygärtner setzen auf Bio-Gemüsepflanzen – und das aus gutem Grund: Sie stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, sind frei von synthetischen Düngemitteln und Pestiziden und leisten einen wertvollen Beitrag zu Umwelt- und Ressourcenschutz. Gleichzeitig überzeugen sie durch robuste Vitalität und natürlich guten Geschmack. Bei Blumen Peter erhalten Sie zahlreiche Gemüsesorten auch in Bio-Qualität – etwa Bio-Tomaten, Bio-Kräuter, Bio-Salate oder Bio-Zucchini. Besonders für Familien mit Kindern ist der Anbau von Bio-Gemüse ideal, denn er ermöglicht gesundes Naschen direkt vom Strauch. Auch für Insekten und Bodenorganismen ist ein biologisch gepflegter Gemüsegarten ein Gewinn. Ergänzend bieten wir Ihnen Bio-Erde, natürlichen Dünger und ökologische Pflanzenschutzmittel, damit Sie von Anfang an nachhaltig und umweltbewusst gärtnern können. So genießen Sie nicht nur gesundes Gemüse, sondern unterstützen gleichzeitig eine zukunftsfähige Gartenkultur.
FAQ: Häufige Fragen zu Gemüsepflanzen
Frage 1: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Pflanzen von Gemüsepflanzen?
Antwort: Je nach Sorte – die meisten Gemüsepflanzen können ab Mitte Mai (nach den Eisheiligen) ins Freiland gesetzt werden.
Frage 2: Welche Gemüsepflanzen eignen sich für den Balkon?
Antwort: Kompakte Sorten wie Snack-Gurken, Buschtomaten, Paprika und Radieschen sind ideal für Topf oder Kasten.
Frage 3: Muss ich Gemüsepflanzen regelmäßig düngen?
Antwort: Ja – Starkzehrer wie Tomaten benötigen regelmäßige Düngergaben, Schwachzehrer nur gelegentlich.
Frage 4: Welche Erde ist für Gemüsepflanzen geeignet?
Antwort: Verwenden Sie nährstoffreiche Gemüse- oder Bioerde mit guter Wasserspeicherung und Drainage.