Tipps vor dem Kauf
- Entscheide je nach Erntewunsch – Frühsorten ab Juni, Spätsorten ab August ernten.
- Lagere Pflanzkartoffeln vor dem Einpflanzen hell & kühl, um kräftige Keime zu fördern.
- Kartoffeln brauchen tiefgründigen, lockeren Boden und volle Sonne für reiche Erträge.
- Tipp: Nur alle 4 Jahre auf derselben Fläche anbauen, um Krankheiten wie Krautfäule vorzubeugen.
Pflanzkartoffeln
Lieferung Mo. 21.04. - Mi. 23.04.

Lieferung Mo. 21.04. - Mi. 23.04.
Lieferung Mo. 21.04. - Mi. 23.04.
Lieferung Mo. 21.04. - Mi. 23.04.
Lieferung Mo. 21.04. - Mi. 23.04.
Lieferung Mo. 21.04. - Mi. 23.04.
Lieferung Mo. 21.04. - Mi. 23.04.
Lieferung Mo. 21.04. - Mi. 23.04.

Wissen wächst – mit echter Leidenschaft für Garten & Inhalt.
Seit zwei Jahren ist Miriam Teil unseres Teams und sorgt mit ihren Texten dafür, dass nicht nur Pflanzen, sondern auch Inhalte aufblühen. Mit viel Erfahrung in der Kundenberatung und einem klaren Blick, hilft sie dabei, das Beste aus jedem Thema herauszuholen.
Kaufberatung Pflanzkartoffeln
Der Anbau eigener Kartoffeln erfreut sich zunehmender Beliebtheit – sei es im Garten, Hochbeet oder sogar auf dem Balkon. Mit Pflanzkartoffeln von Blumen Peter gelingt Ihnen der Einstieg mühelos. Wir bieten eine breite Auswahl an hochwertigen Saatkartoffeln, darunter Frühkartoffeln, mittelfrühe und späte Sorten, sowohl festkochend als auch mehligkochend. Unsere vorgekeimten Knollen ermöglichen einen schnellen Wachstumsstart und eine reiche Ernte. Egal ob Anfänger oder erfahrener Gärtner – mit unseren robusten und ertragreichen Pflanzkartoffeln genießen Sie schon bald köstliche Kartoffeln aus eigenem Anbau.
Inhaltsverzeichnis
- Die richtige Auswahl: Pflanzkartoffeln für jeden Geschmack
- Standortbedingungen: Garten, Hochbeet oder Kübel
- Pflegeleicht & ertragreich: Tipps für gesunde Kartoffelpflanzen
- Erntezeitpunkt & Lagerung: So bleiben Ihre Kartoffeln frisch
- Bio-Pflanzkartoffeln: Natürlich und nachhaltig genießen
- FAQ: Häufige Fragen zu Pflanzkartoffeln
Die richtige Auswahl: Pflanzkartoffeln für jeden Geschmack
Die Sortenauswahl ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Kartoffelernte. Bei Blumen Peter finden Sie eine große Auswahl an Pflanzkartoffeln, die je nach Kochtyp und Erntezeitpunkt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Frühkartoffeln wie ‚Annabelle‘ oder ‚Glorietta‘ sind besonders beliebt, da sie schon ab Juni geerntet werden können. Sie eignen sich ideal für Salate oder als Beilage. Mittelfrühe Sorten wie ‚Linda‘ oder ‚Belana‘ zeichnen sich durch ausgewogenen Geschmack und Lagerfähigkeit aus. Wer es deftig mag, greift zu mehligkochenden Kartoffeln wie ‚Adretta‘ – perfekt für Püree, Gnocchi oder Suppen. Auch bunte Sorten wie Vitelotte (blaue Kartoffel) oder Raritäten wie die La Ratte erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Jede Sorte hat ihre eigenen Ansprüche, doch alle profitieren von einem lockeren, nährstoffreichen Boden und einem sonnigen Standort. Bei uns erhalten Sie ausschließlich zertifiziertes Pflanzgut in bester Qualität, auf Wunsch auch bereits vorgekeimt. Egal ob Sie einen kleinen Gemüsegarten pflegen oder im Kübel anbauen – wir helfen Ihnen, die passende Sorte für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Standortbedingungen: Garten, Hochbeet oder Kübel
Pflanzkartoffeln stellen keine hohen Ansprüche, jedoch ist der richtige Standort ausschlaggebend für eine reiche Ernte. Idealerweise wählen Sie einen sonnigen, luftigen Platz mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. In schweren Böden empfiehlt sich die Einarbeitung von Kompost und Sand, um Staunässe zu vermeiden. Auch Hochbeete eignen sich hervorragend für den Kartoffelanbau, da sie sich schneller erwärmen und eine gute Durchlüftung bieten. Wer wenig Platz hat, kann problemlos Kartoffeln im Kübel, Sack oder Topf kultivieren – hier ist eine Mindesttiefe von 30–40 cm wichtig. Verwenden Sie eine lockere Substratmischung mit hohem Kompostanteil und sorgen Sie für eine ausreichende Drainage. Wichtig: Kartoffeln sollten jährlich an einem anderen Standort angebaut werden, um Krankheiten wie die Kraut- und Knollenfäule vorzubeugen. Achten Sie auch auf eine gute Mischkultur: Bohnen, Spinat oder Kohlarten sind ideale Nachbarn. Bei Blumen Peter erhalten Sie neben Saatgut auch Tipps zur Bodenvorbereitung, passenden Pflanzgefäßen und dem idealen Standort für Ihre Kartoffelpflanzen – ob im Beet oder auf dem Balkon.
Pflegeleicht & ertragreich: Tipps für gesunde Kartoffelpflanzen
Der Anbau von Kartoffeln ist unkompliziert, erfordert aber einige Maßnahmen für eine gesunde Entwicklung. Nach dem Einpflanzen der vorgekeimten Knollen in 10–15 cm tiefe Furchen sollten die Triebe nach dem Austreiben regelmäßig angehäufelt werden. Dabei wird Erde seitlich an die Pflanze geschoben, um die Bildung weiterer Knollen zu fördern und das Grün vor Licht zu schützen. Gießen Sie gleichmäßig – besonders in der Phase der Knollenbildung ist ein ausreichender Wasserhaushalt entscheidend. Achten Sie darauf, die Blätter trocken zu halten, um Pilzkrankheiten zu vermeiden. Gedüngt wird idealerweise mit organischem Volldünger oder Kompost. Vermeiden Sie stickstoffbetonte Düngung, da sie das Laubwachstum fördert, aber die Knollenbildung hemmen kann. Regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge wie Kartoffelkäfer ist wichtig – bei Befall hilft frühzeitiges Absammeln oder der Einsatz von Nützlingen. Mit unseren bewährten Pflanzkartoffeln und einer einfachen Pflegeanleitung steht Ihrer erfolgreichen Ernte nichts im Weg.
Info: Kartoffeln im Sack anbauen
Tipp: Pflanzkartoffeln gedeihen auch hervorragend in speziellen Pflanzsäcken – platzsparend, sauber und ideal für Balkon oder Terrasse.
Erntezeitpunkt & Lagerung: So bleiben Ihre Kartoffeln frisch
Je nach Sorte ist der richtige Erntezeitpunkt entscheidend für Geschmack und Lagerfähigkeit. Frühkartoffeln sind bereits etwa 90 Tage nach dem Pflanzen erntereif – sobald das Kraut abgestorben oder verwelkt ist, können die Knollen vorsichtig ausgegraben werden. Diese Sorten eignen sich für den sofortigen Verzehr und sollten nicht lange gelagert werden. Späte Sorten wie 'Adretta' oder 'Agria' benötigen 120–150 Tage und sind bestens zur Lagerung geeignet. Ernten Sie an einem trockenen Tag und lassen Sie die Knollen kurz an der Luft abtrocknen, jedoch nicht in der Sonne. Nach der Ernte sollten die Kartoffeln in einem dunklen, kühlen und gut belüfteten Raum gelagert werden – ideal sind Holzkisten, Jutesäcke oder Körbe. Die Lagerungstemperatur sollte zwischen 4–8 °C liegen, um Keimung und Fäulnis zu vermeiden. Wichtig: beschädigte Knollen sofort aussortieren, da sie sonst andere anstecken können. Bei Blumen Peter erhalten Sie nicht nur hochwertige Pflanzkartoffeln, sondern auch praktische Tipps für die richtige Ernte und Lagerung – damit Sie Ihre Ernte möglichst lange frisch genießen können.
Bio-Pflanzkartoffeln: Natürlich und nachhaltig genießen
Der biologische Kartoffelanbau wird immer beliebter – nicht nur wegen seiner Umweltverträglichkeit, sondern auch aufgrund des natürlichen Geschmacks der Knollen. Bio-Pflanzkartoffeln stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind frei von chemischen Düngern oder synthetischen Pflanzenschutzmitteln. Sie werden unter strengen Richtlinien gezüchtet und fördern ein gesundes Bodenleben sowie nachhaltige Kreisläufe. Besonders geeignet sind Bio-Sorten für ökologische Gärten, Familiengärten oder Selbstversorger. Bei Blumen Peter finden Sie eine wachsende Auswahl an Bio-Pflanzkartoffeln – z. B. die festkochende 'Goldmarie' oder die aromatische 'Rote Emmalie'. Der Anbau erfolgt wie bei konventionellen Kartoffeln, profitiert jedoch zusätzlich von Mischkultur, Kompostdüngung und Nützlingseinsatz. Auch bei der Lagerung und Pflege gelten die gleichen Grundsätze – lediglich auf vorbeugenden chemischen Pflanzenschutz wird verzichtet. Wer Wert auf Natürlichkeit, Regionalität und Qualität legt, findet in unseren Bio-Pflanzkartoffeln eine hervorragende Wahl für genussvollen Kartoffelanbau im eigenen Garten.
FAQ: Häufige Fragen zu Pflanzkartoffeln
Frage 1: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen von Pflanzkartoffeln?
Antwort: Ab Mitte März bis Ende April – sobald der Boden frostfrei und gut durchlässig ist.
Frage 2: Muss ich die Kartoffeln vorkeimen lassen?
Antwort: Vorkeimen ist empfehlenswert – es fördert ein schnelleres Wachstum und einen früheren Ertrag.
Frage 3: Wie tief pflanze ich die Kartoffeln?
Antwort: 10–15 cm tief, mit einem Pflanzabstand von ca. 30–35 cm in der Reihe.
Frage 4: Welche Sorten eignen sich zur Lagerung?
Antwort: Späte, festschalige Sorten wie 'Agria', 'Bintje' oder 'Laura' eignen sich ideal zur längeren Lagerung.