Zuckerhutfichte
- Picea glauca Ø 19 cm Topf
-
immergrüner Nadelbaum
- mit Schnee besprüht
- winterhart und mehrjährig
- volle
Sonne bis Halbschatten
- pflegeleicht, anpassungsfähig
-
zuckerhutförmig
- langsam wachsend
- für Kübel, Garten
und Grabbepflanzung
- im Advent alternativ zum Tannenbaum
-
kann kurzzeitig auch im Zimmer stehen
Die
Zuckerhutfichte, auch Picea glauca "Conica" genannt, ist
eine attraktive Zierpflanze, die durch ihre kegelförmige Wuchsform
besticht. Idealerweise sollte sie an einem sonnigen bis
halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden gepflanzt
werden. Staunässe ist zu vermeiden, um Wurzelfäule vorzubeugen. Die
Pflege umfasst regelmäßiges Gießen, vor allem während trockener
Perioden, und eine Mulchschicht zur Feuchtigkeitserhaltung. Im Winter
schätzt die Zuckerhutfichte Schutz vor kalten Winden. Für eine
optimale Nährstoffversorgung empfiehlt sich die Verwendung von
Garteoo Dünger, um das Wachstum und die Robustheit der Pflanze zu
fördern.
Farbe: | Grün, Weiß |
---|---|
Art: | Strauch/Baum |
Wuchshöhe: | > 100 cm |
mehrjährig: | Ja |
winterhart: | Ja |
Zuckerhutfichte
- Picea glauca Ø 19 cm Topf
-
immergrüner Nadelbaum
- mit Schnee besprüht
- winterhart und mehrjährig
- volle
Sonne bis Halbschatten
- pflegeleicht, anpassungsfähig
-
zuckerhutförmig
- langsam wachsend
- für Kübel, Garten
und Grabbepflanzung
- im Advent alternativ zum Tannenbaum
-
kann kurzzeitig auch im Zimmer stehen
Die
Zuckerhutfichte, auch Picea glauca "Conica" genannt, ist
eine attraktive Zierpflanze, die durch ihre kegelförmige Wuchsform
besticht. Idealerweise sollte sie an einem sonnigen bis
halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden gepflanzt
werden. Staunässe ist zu vermeiden, um Wurzelfäule vorzubeugen. Die
Pflege umfasst regelmäßiges Gießen, vor allem während trockener
Perioden, und eine Mulchschicht zur Feuchtigkeitserhaltung. Im Winter
schätzt die Zuckerhutfichte Schutz vor kalten Winden. Für eine
optimale Nährstoffversorgung empfiehlt sich die Verwendung von
Garteoo Dünger, um das Wachstum und die Robustheit der Pflanze zu
fördern.